Senioren, Männerriege Reise

Klangvolles sagenhaftes Toggenburg

In erwartungsvoller Stimmung wurde, nach der unterhaltsamen und abwechslungsreichen Anreise mit der Südostbahn, auf der Aussichtsterrasse des Berghotels Sellamatt Kaffee und Gipfeli genossen. Das samstägliche Ziel der 27 Männerriegler waren der Hinterrugg und Chäserrugg, zwei der Churfirsten Gipfel. Dank der hervorragenden Organisation durch Martin Henseler, Hans Herzog und Hans Erni konnte der Aufstieg in drei verschiedenen Varianten (Sportlich / Normal / Gemütlich) angeboten werden.

Churfirsten Gipfel Hinter- und Chäserrugg

Das wunderbare Wetter und das einmalige Panorama übten eine solche Faszination auf die Wanderer aus, dass es dem einen Männerriegler nicht mal auffiel, dass er zwei verschieden grosse Wanderschuhe an den Füssen trug. Am Nachmittag traf man sich im Gipfelrestaurant Chäserrugg mit wunderbarem Blick zu einer Seite auf den Walensee und zur anderen zum Säntis. Bei der nächsten Fahrt entlang am Walensee, wird der eine oder andere sicher zu den Churfirsten Gipfeln hinaufschauen und sich an die schöne Reise und die prächtige Aussicht von da oben erinnern. Nach Talfahrt mit der Seilbahn, oder sportlichem Abstieg nach Iltios und einem erfrischenden Apéro, führte der Klangweg die Wanderlustigen dann zurück in die Sellamatt wo ein feines 4-Gang Abendessen, gesangliche Unterhaltung einer Landjugendgruppe, ein Jass sowie ein bequemes Bett auf sie wartete.

Drachen und Riesen auf dem Sagenweg

Am Sonntag stand der Sagenweg auf dem Programm. Auch hier standen wieder verschiedene, auf jede Kondition abgestimmte Varianten im Angebot. Die gemütlichere Gruppe liess sich durch die Sagengeschichten auf dem Rundweg gedanklich in eine andere Welt versetzen und erfuhr, dass die Zacken der Churfirsten den Rückenpanzer eines riesigen toten Drachens darstellen. Ihm wurde von einem Riesen mit einem Schwert der Kopf abgeschlagen, welcher dann im Walensee landete. Von Goldschätzen, reichen unehrlichen Männern, sowie hübschen eigensinnigen Frauen sollte man die Hände lassen, wurde erzählt. Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft zahlten sich jedoch aus, erfuhr der Leser aus den phantasievoll ausgeschmückten Sagen. Die schnellere Wandergruppe zog an den Tafeln vorbei, denn sie wollten noch das Wildmannlisloch, die Höhle des Churfirsten Drachens erforschen. Nach Picknick aus dem Rucksack oder Mittagessen im Restaurant ging es dann auf die Heimfahrt, auf welcher schon Pläne für die nächstjährige Reise geschmiedet wurden.