Erfolgreicher Männerturntag in Malters

Koni Tanner, Verantwortlicher beim Turnverband LU/OW/NW, lobte bei der Rangverkündigung die perfekte Organisation des diesjährigen Männerturntags vom 13. Mai in Malters, einzig der Wetterverantwortliche habe seine Aufgabe nicht ganz perfekt gelöst…

Denn kaum hatten die Turner die erste Wettkampfdisziplin in Angriff genommen, öffnete Petrus die Schleusen und es regnete ununterbrochen bis zum Startschuss der letzten, siebten Disziplin, für die Teams der Möischterer war das der 6 Minuten Lauf. Zuvor bei Unihockey, Zielwurf, Korbball, Prellball, Kugelstossen und Rugbystafette waren sowohl Schnelligkeit, Ausdauer wie auch Zielgenauigkeit gefragt. Beim letzteren gelang den Möischterern nicht immer alles perfekt, was zwischendurch zu Enttäuschungen führte. Die sechs Dreiergruppen motivierten einander aber immer wieder aufs Neue und feuerten die Kameraden bei der nächsten Disziplin wieder an. Und sowieso stand die Freude am Spiel und der Bewegung, wie auch der Teamgeist im Vordergrund. Ein Abklatschen nach der befriedigenden Leistung, sowie ein Bier und eine Grillwurst nach Wettkampfende in der Festwirtschaft in Erwartung der Rangverkündigung gehören dazu. Und bei dieser Rangverkündigung wurde als erstes überraschend Godi von Büren von der Männerriege STV Beromünster aufgerufen und trat vor die versammelte Turnerschar. Er war nämlich mit 84 Jahren der älteste Teilnehmer an diesem Männerturntag 2023 und wurde dafür gebührend gefeiert. Es blieb aber nicht bei dieser Ehrung: Trotz einigen Patzern und Punkteverlusten durften Hans Herzog, Hans Erni und Hanspeter Imbach in der Kategorie 6 als Drittplatzierte aufs Podest steigen, nur gerade 0.2 Punkte vor Ihren knapp dahinter folgenden Kameraden Raimund Bucher, Anton Bucher und Martin Henseler. Auch die anderen 4 Teams des STV Beromünsters waren mit ihren Resultaten im Grossen und Ganzen zufrieden. Für nächstes Jahr wissen Sie, wo noch mehr Punkte zu holen wären. Eine herzliche Gratulation geht auch an die weiteren Männerriege Teams aus dem Michelsamt, die sich ebenfalls Podestplätze erkämpften: Kurt Amrein, Ruedi Hüsler und Daniel Kamber für die Neudorfer nämlich den 2.Platz in der Kategorie 4 und von der Männerriege Rickenbach Markus Bühlmann, Heinz Habermacher und Josef Wey den 3.Rang in der Kategorie 5. Ein grosses Dankeschön geht an die Organisatoren vom Turnverein Malters und an alle Turnkameraden, die sich auch vom misslichen Wetter, sowie Stürzen auf den Hosenboden in die tiefe Regenpfütze, nicht abhalten liessen, einen kameradschaftlichen und fairen Wettkampf zu absolvieren. P.Curschellas